Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine schnelle Konversation zwischen Muttersprachlern verstehen, mühelos Ihre englischen Lieblingspodcasts verfolgen oder genau wissen, was in einer wichtigen Geschäftsbesprechung vor sich geht. Das ist machbar - und alles beginnt mit dem Zuhören.
Wenn Sie Stunden damit verbracht haben, Lehrbücher zu lesen, Verbkonjugationen auswendig zu lernen und Sätze vor einem Spiegel zu rezitieren, um Englisch zu lernen, haben Sie es falsch gemacht. Obwohl diese Methoden auf ihre Weise nützlich sind, fehlt ihnen ein entscheidendes Element. Ihre Ohren.
Das Zuhören ist die Grundlage für die Beherrschung einer Sprache. Ohne sie kann man nicht kommunizieren. Beim Zuhören geht es nicht nur darum, die Worte zu hören, die jemand sagt. Es geht auch darum zu verstehen, wie der Tonfall, die Emotionen und der zugrunde liegende Kontext dieser Worte zu ihrer Bedeutung beitragen. Wie Ernest Hemingway sagte: "Wenn die Leute reden, hören Sie ganz zu. Die meisten Menschen hören nie zu."
Englisch lernen durch Zuhören hilft Ihnen, Muttersprachler zu verstehen, wichtige Nuancen in Gesprächen zu erkennen und sich in englischsprachigen Umgebungen sicher zu fühlen. Nur wenn Sie sich voll und ganz auf das aktive Zuhören konzentrieren, können Sie diese starke Grundlage schaffen.
Denken Sie daran, wie Sie Ihre Muttersprache gelernt haben. Haben Sie mit Grammatikregeln angefangen? Nein, natürlich nicht. Sie haben zugehört. Sie haben aufgesaugt. Sie haben wiederholt. Jetzt ist es Zeit, diesen Prozess mit Englisch zu wiederholen.
Der einzige Haken? Passives Zuhören und aktives Zuhören sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Wenn der Fernseher läuft, aber du auf deinem Handy durch die sozialen Medien scrollst, ist das passives Zuhören. Oder wenn Sie an einem Gruppengespräch teilnehmen, aber eigentlich darüber nachdenken, was es zum Abendessen geben soll.
Aktives Zuhören geht über das bloße Hören der Worte, die eine andere Person sagt, hinaus. Es geht darum, tiefer zu gehen und die Bedeutung hinter jedem Wort herauszufinden. Aktives Zuhören wird Ihnen helfen, ein fließender Englischsprecher zu werden.
Zum flüssigen Erlernen einer Sprache gehört in der Regel eine Kombination aus Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Aber das Hörverstehen hilft Ihnen, die Grundlagen zu schaffen, die Sie brauchen, um diese Geläufigkeit zu erreichen. Wie kann man also aktiv zuhören?
Notieren Sie neue Vokabeln und schwierige Ausdrücke
Egal, ob Sie an einem Gruppenunterricht teilnehmen oder einen Podcast hören, hören Sie genau zu, was gesagt wird, und wenn Sie ein Wort oder einen Satz nicht erkennen, schreiben Sie es auf. Das hilft, das Gelernte zu festigen, und ist eine nützliche Ressource, die Sie später nutzen können. Machen Sie sich in dieser Phase keine Gedanken über die Rechtschreibung - das Ziel ist es, die wichtigsten Informationen zu erfassen.
Pause und Wiederholung
Das Schöne an der Arbeit mit digitalen Inhalten ist, dass Sie sie anhalten und erneut abspielen können. Wenn Sie sich ein Hörbuch, ein Video oder einen Podcast anhören, scheuen Sie sich nicht, Wörter oder Sätze so oft wie nötig wiederzugeben. Achten Sie jedes Mal darauf, wie unterschiedliche Klänge und Intonationen die Bedeutung des Gesagten verändern. Das hilft Ihren Ohren, eine Vielzahl von Sprachmustern und Möglichkeiten der Wortaussprache zu erkennen.
Abschriften verwenden
Finden Sie Abschriften für Ihr Audiomaterial und folgen Sie ihnen, während Sie zuhören. Markieren Sie alle Wörter, die Sie nicht verstehen. Diese Übung hilft Ihnen, gesprochene Wörter mit ihrer schriftlichen Form zu verbinden und so eine stärkere Verbindung zwischen Klang und Bedeutung herzustellen.
Beschattungstechniken anwenden
„Shadowing“ bedeutet, dass Sie sich einen kurzen Audioabschnitt anhören, ihn anhalten und das Gesagte laut wiederholen. Ahmen Sie so gut wie möglich die Intonation, die Geschwindigkeit und den Rhythmus des Sprechers nach. Beginnen Sie mit kurzen Wörtern und Phrasen und gehen Sie dann zu längeren Sätzen über - und halten Sie bei Bedarf den Ton an oder verlangsamen Sie ihn. So verbessern Sie nicht nur Ihr Hörverständnis, sondern auch Ihre Aussprache und Ihren Redefluss.
Diese nützlichen Techniken des aktiven Zuhörens bringen Sie dazu, sich auf die Bedeutung hinter den Wörtern zu konzentrieren. Indem Sie verstehen, üben und aus Ihren Fehlern lernen, werden Sie bedeutende Fortschritte beim Englischlernen machen.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Routine für das Hörverstehen zu entwickeln. Hier sind ein paar unserer Favoriten:
Seien Sie konsequent in Ihrer Praxis
Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie dem Zuhören widmen können. Regelmäßige, kurze Sitzungen sind besser als sporadische, lange Sitzungen. Schon 15 bis 30 Minuten reichen aus, um jeden Tag etwas Neues zu lernen. Das Wichtigste ist, dass Sie konsequent sind. Suchen Sie sich zwei oder drei Zeitfenster aus, in denen Sie Zeit haben, sich zu konzentrieren, z. B. abends oder auf dem Weg zur Arbeit
Identifizieren Sie spezifische Hörziele
Entscheiden Sie, was Sie aus jeder Sitzung mitnehmen wollen. Wir helfen Ihnen mit ein paar ersten Schritten:
Den Kontext eines Podcasts verstehen
Erfolgreiches Erkennen verschiedener Akzente oder Dialekte
Ein Lied aus dem Gedächtnis singen
Lernen von Schlüsselwörtern aus einem Video
Einem Nachrichtenbericht folgen, ohne ihn zu unterbrechen
Klare Ziele und überprüfbare Ergebnisse wie diese sorgen dafür, dass Sie motiviert und auf Kurs bleiben.
Wählen Sie das richtige Niveau
Die Verwendung der richtigen Materialien macht einen großen Unterschied beim Lernen. Wenn Sie Anfänger sind, versuchen Sie es mit Podcasts für Kinder oder einfachen Hörbüchern. Fortgeschrittene können sich an akademischen Vorlesungen, Interviews oder komplexeren Diskussionen versuchen. Der Trick dabei ist, sich herausgefordert, aber nicht überfordert zu fühlen. Wenn Sie nicht sicher sind, auf welchem Niveau Sie sind, machen Sie unseren kostenlosen EF SET Test, um den Einstieg zu finden.
Eine Mischung aus Akzenten und Themen
Englisch wird in vielen Ländern weltweit gesprochen. Wenn Sie verschiedene Akzente aus unterschiedlichen Ländern und Regionen in Ihren Lernprozess integrieren, wird dies Ihre Hörfähigkeiten herausfordern und verbessern, da Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Sprachmuster, Wortverwendungen und Aussprachen hören werden. Das Hören verschiedener Akzente vertieft auch Ihr Bewusstsein für andere Kulturen und hilft Ihnen, andere zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Durch die Teilnahme am EF English Live Gruppenunterricht haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von verschiedenen Nationalitäten und Akzenten aus der ganzen Welt!
In unserem Gruppen- und Einzelunterricht ermutigen wir die Lernenden, die Themen zu wechseln, um ein breites Spektrum an Vokabeln zu erhalten. Einige Beispiele sind:
Business
Politik
Art
Musik
Unterhaltung
Umwelt
Geschichte
Technologie
Hören Sie sich verschiedene Quellen an
Wir wissen, dass es verlockend ist, sich auf seine Lieblingspodcasts oder -genres zu beschränken. Aber dadurch wird Ihr Hörerlebnis eingeschränkt. Sorgen Sie für Abwechslung und mischen Sie Hörbücher, Comedy-Sketche, Nachrichten, Dokumentationen, Debatten und Songs.
Abraham Ramirez, ein Lernender aus Mexiko, der derzeit unseren Kurs für Wirtschaftsenglisch besucht, rät: "Finden Sie verschiedene Quellen, um Englisch zu lernen. Nutzen Sie alle online verfügbaren Medien wie Spotify und Podcasts. Wir haben so viele Inhalte, die uns zur Verfügung stehen. Es ist wichtig, sie zu nutzen."
Versuchen Sie in Ihrem Wochenplan, diese verschiedenen Audiotypen zu erforschen, und planen Sie dafür jeweils bestimmte Zeitfenster ein. So wird Ihnen nicht langweilig werden. Einige nützliche Ressourcen sind:
Schaffen Sie eine ablenkungsfreie Umgebung
Dieser Punkt ist entscheidend. Ein guter Platz zum Zuhören erhöht Ihre Konzentration und damit die Lerngeschwindigkeit. Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht abgelenkt werden, stellen Sie Ihr Telefon auf lautlos - oder lassen Sie es in einem anderen Raum - und verwenden Sie Kopfhörer, um Außengeräusche zu minimieren.
Testen Sie Ihr Wissen
Wussten Sie, dass sich die meisten Menschen nur an etwa 17-25 % des Gehörten erinnern? Schreiben Sie nach jeder Zuhörsitzung eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie gelernt haben. Das zwingt Sie dazu, darüber nachzudenken, was Sie verstanden haben - und nicht, was Sie gehört haben - und macht Sie auf Lücken in Ihrem Verständnis sowie auf verbesserungswürdige Bereiche aufmerksam. Es hilft auch, das Wissen besser zu behalten und zu festigen.
Andere Methoden, um Ihr Wissen zu testen, sind Online-Quizze oder -Bewertungen oder Online-Englischkonversationen mit anderen. Unsere Kurse bieten Zugang zu regelmäßigem Gruppenunterricht, so dass Sie zuhören und von anderen Englischlernenden lernen können.
Melden Sie sich für einen Online-Englischkurs an
Ein Online-Englischkurs ist eine großartige Möglichkeit, diese wichtigen Hörfähigkeiten zu trainieren. EF English Live Kurse helfen Ihnen dabei, Ihr Hörverstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen zu verbessern - aber vor allem unser Gruppenunterricht wird Sie dazu bringen, die Techniken des aktiven Zuhörens anzuwenden, über die wir bereits gesprochen haben. Wir raten Ihnen, regelmäßig an Gruppen- und Einzelunterricht teilzunehmen, damit Sie beständig sind. Mit unseren Online-Englischkursen können Sie lernen, wo und wann Sie wollen und Lehrer und Lernende aus der ganzen Welt treffen!
Englisch in verschiedenen Geschwindigkeiten, mit verschiedenen Akzenten und unbekannten Idiomen oder Dialekten zu hören, kann für Lernende schwierig sein. Es werden wahrscheinlich Probleme auftreten. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt Wege, diese Probleme zu überwinden - und sie helfen Ihnen sogar beim Lernen!
Probieren Sie diese Tipps aus:
Verlangsamen Sie den Ton. Die meisten mobilen Apps ermöglichen es Ihnen, die Geschwindigkeit anzupassen, damit Sie mehr Wörter und Sätze verstehen können.
Schalten Sie die Untertitel ein oder verwenden Sie eine Abschrift. Wenn Sie die Untertitel zusammen mit dem Ton lesen, können Sie den Dialogen besser folgen und Ihr Wissen vertiefen.
Teilen Sie Ihre Hörzeit in überschaubare Zeiträume ein. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen und erhöhen Sie allmählich die Dauer.
Wählen Sie ansprechende Inhalte. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Aufmerksamkeit nachlässt, wechseln Sie das Ausgangsmaterial. Inhalte, die Sie interessieren, halten Sie auf natürliche Weise bei der Stange.
Abraham, der mit EF English Live in nur drei Monaten von einem B1-Englischniveau zu fließendem Englisch gelangte, sagt: "Früher fiel mir das Zuhören wirklich schwer. Wenn ich mir Lieder auf Englisch anhörte, verstand ich nichts. Heute verstehe ich 80 % des Liedes. Oder ich kann mir einen Film auf Englisch ansehen und ihn verstehen, und das liebe ich."
Jeder Klang, jedes Wort und jeder Satz, den Sie hören, ist ein Schritt in Richtung fließendes Englisch. Stellen Sie sich vor, dass es nicht nur darum geht, eine Sprache zu lernen, sondern Türen zu neuen Kulturen, Ideen und Möglichkeiten zu öffnen. Auch wenn es anfangs entmutigend erscheinen mag, denken Sie daran, dass kleine, tägliche Bemühungen, Ihre Hörfähigkeiten zu üben, sich mit der Zeit summieren. Selbst wenn Sie nur eine Technik aus diesem Artikel auswählen und sie heute anwenden, ist das schon ein Fortschritt. Sind Sie bereit, sich darauf einzustellen?